Montag, 30. Mai 2016

1. Platz für TSV Neusäß im Turngau Augsburg

Am 21.03.2015 starteten vier „Wettkampfneulinge“ des TSV Neusäß zum
ersten Mal beim Einzelwettkampf im Gerätturnen der jüngeren Turnerinnen
(bis 11 Jahre) in der Sporthalle Haunstetten und schnupperten erstmals
Wettkampfluft. Sie machten ihre Sache gut und hatten viel Spaß an diesem
„Nervenkitzel“. Insgesamt starteten 9 Turnerinnen aus den
Jahrgängen 2006 - 2004, die sich ansehnliche Platzierungen erturnten.
Besonders überzeugen konnte Svenja Denk. Sie erreichte im Jahrgang 2004
mit 34 Teilnehmerinnen den hervorragenden 1. Platz.
Bei den Landkreismeisterschaften letzten November in Untermeitingen belegte
sie schon den 3. Platz. Motiviert von ihren älteren Turnkolleginnen Lisa
Holzhauser und Jessica Bollenbach, die in Untermeitingen jeweils in ihrer
Altersklasse die ersten Plätze für sich entscheiden konnten, hat sie sich nun zu
Freude aller Trainer und der gesamten Turnriege des TSV Neusäß diesen
großen Wunsch erfüllt, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Herzlichen
Glückwunsch!
Jule Zweig als „alter Hase“ umrahmt von den „Neulingen“, Katharina
Schmid und Mia Wagner 

Von links: Merryem Elcimemi Rang 13, Svenja Denk 1.Platz, Sophia Rohmer
Rang 32, Laura Val Rang16

Lisa Holzhauser vom TSV Neusäß erturnt sich den 1. Platz beim Einzelwettkampf am 09.05.2015 im Turngau Augsburg

Am 09.05.2015 traten 2 Turnerinnen in der Altersklasse 12 Jahre, 5
Turnerinnen in der Altersklasse 13 – 15 Jahre und 1 Turnerin in der
Altersklasse 16 Jahre und älter zum Einzelwettkampf an Schwebebalken,
Boden, Reck und Sprung in der Turnhalle in Haunstetten an.
Die 12 jährige Sarah Sulzer und Antonia Feistauer hatten z.T. Ihre Nerven und
leider auch so manche strenge Kampfrichterbewertung gegen sich und kamen
auf Platz 22 und 29.
Die 13/14 jährigen Turnerinnen zeigten erstklassige Leistungen, zitterten zwar
manchmal am Schwebebalken und mussten ihre Nervosität zum Teil mit einem
Sturz bezahlen, punkteten aber wieder mit ihren ausgefeilten Kürübungen am
Boden. Selbst ein Sturz vom Schwebebalken konnte das Ergebnis von Lisa
Holzhauser nicht schmälern. Sie belegte von 41 Teilnehmerinnen den
herausragenden 1. Platz.
Luisa Schilling verfehlte knapp den 3. Platz. Lea Schenk erreichte Platz 6,
Hannah Feistauer Platz 18 und Maria Neudert Platz 20.
Vanessa Nettel und Nina Hierhammer, die verletzungsbedingt leider nicht
turnen konnten, waren als seelische Unterstützung gekommen.
In der Altersklasse 16 Jahre und älter kam Anna Schilling als eine der
„jüngsten“ in ihrer Gruppe auf einen guten 5. Platz von 12 Teilnehmerinnen.
Die gesamte Turn- und Trainerriege freut sich über diese beeindruckenden Ergebnisse.
von links Hannah Feistauer, Luisa Schilling, Lea Schenk, Lisa
Holzhauser 1. Platz und Maria Neudert


von links


 Luisa Schilling, Vanessa Nettel, Hannah Feistauer, Lisa Holzhauser, Trainerin Delia Benning, Maria Neudert, Lea Schenk und Nina Hierhammer


Erlebnisrundtour am 21.07.2013 an der Oskar-von- Miller-Straße

Die Turnabteilung bedankt sich herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit
anlässlich der Erlelbnisrundtour am 21.07.2013 mit der Abteilung Ski-und
Wandern, speziell Berghaus Andreas Kindelbacher und der Abteilung Aikido,
Mani Mayer und Thomas Beck und den Fussballkids unter Rainer Liebs.
Es war ein gelungener sehr gut besuchter Nachmittag mit zwei Vorstellungen
von je 45 min. Die Hitze führte allerdings dazu, dass die Matten so heiß
wurden, dass alle in Socken geturnt bzw. die Matten betreten haben.Es war
den Kindern nicht zuzumuten , barfuss zu turnen. Improvisieren und passende
Lösungen finden war in diesem Fall angesagt und sah mit den verschiedenen
bunten Füßen überraschend gut aus.
Bei Life Kinetik konnten die Zuschauer erst einmal ihre grauen Gehirnzellen auf
spaßige Weise aktivierern. Die Kleinsten zeigten ihr sportliches Können mit
einer Schwimmreifen-Nummer, Choreographiert von Carina Hoffmann unserer
damaligenigen FSJlerin, die uns zum Glück beim Förderturnen weiterhin
unterstützt. Auf den Song „under the sea“ aus „the little mermaid“ sprangen
die jüngeren Turnerinnen des allgemeinen Mädchenturnens mit ihren
Springseilen rhythmisch und voller Begeisterung über die 8 x 12 m
Mattenbahn und boten eine eindrucksvolle Show. Die älteren Mädels
überraschten mit einer anspruchsvollen Choreographie aus tänzerischen und
turnerischen Elementen über den Sprungwürfel zu der Musik von Adèle „Rolling
in the deep“. Die Förderturner legten mit tollen Akrobatikelementen und
ebenso heißer Musik, die Latte noch ein Stückchen höher, was im Auftritt der
ca. 20 Cheerleader-Mädels in Kooperation mit dem TSV Diedorf seinen
Höhepunkt fand.
Die Resonanz und das Feedback waren hervorragend auch bzgl. der
Versorgung durch das Berghaus an diesem heißen und sportlich
anspruchsvollem Nachmittag.