anlässlich der Erlelbnisrundtour am 21.07.2013 mit der Abteilung Ski-und
Wandern, speziell Berghaus Andreas Kindelbacher und der Abteilung Aikido,
Mani Mayer und Thomas Beck und den Fussballkids unter Rainer Liebs.
Es war ein gelungener sehr gut besuchter Nachmittag mit zwei Vorstellungen
von je 45 min. Die Hitze führte allerdings dazu, dass die Matten so heiß
wurden, dass alle in Socken geturnt bzw. die Matten betreten haben.Es war
den Kindern nicht zuzumuten , barfuss zu turnen. Improvisieren und passende
Lösungen finden war in diesem Fall angesagt und sah mit den verschiedenen
bunten Füßen überraschend gut aus.
Bei Life Kinetik konnten die Zuschauer erst einmal ihre grauen Gehirnzellen auf
spaßige Weise aktivierern. Die Kleinsten zeigten ihr sportliches Können mit
einer Schwimmreifen-Nummer, Choreographiert von Carina Hoffmann unserer
damaligenigen FSJlerin, die uns zum Glück beim Förderturnen weiterhin
unterstützt. Auf den Song „under the sea“ aus „the little mermaid“ sprangen
die jüngeren Turnerinnen des allgemeinen Mädchenturnens mit ihren
Springseilen rhythmisch und voller Begeisterung über die 8 x 12 m
Mattenbahn und boten eine eindrucksvolle Show. Die älteren Mädels
überraschten mit einer anspruchsvollen Choreographie aus tänzerischen und
turnerischen Elementen über den Sprungwürfel zu der Musik von Adèle „Rolling
in the deep“. Die Förderturner legten mit tollen Akrobatikelementen und
ebenso heißer Musik, die Latte noch ein Stückchen höher, was im Auftritt der
ca. 20 Cheerleader-Mädels in Kooperation mit dem TSV Diedorf seinen
Höhepunkt fand.
Die Resonanz und das Feedback waren hervorragend auch bzgl. der
Versorgung durch das Berghaus an diesem heißen und sportlich
anspruchsvollem Nachmittag.
Wandern, speziell Berghaus Andreas Kindelbacher und der Abteilung Aikido,
Mani Mayer und Thomas Beck und den Fussballkids unter Rainer Liebs.
Es war ein gelungener sehr gut besuchter Nachmittag mit zwei Vorstellungen
von je 45 min. Die Hitze führte allerdings dazu, dass die Matten so heiß
wurden, dass alle in Socken geturnt bzw. die Matten betreten haben.Es war
den Kindern nicht zuzumuten , barfuss zu turnen. Improvisieren und passende
Lösungen finden war in diesem Fall angesagt und sah mit den verschiedenen
bunten Füßen überraschend gut aus.
Bei Life Kinetik konnten die Zuschauer erst einmal ihre grauen Gehirnzellen auf
spaßige Weise aktivierern. Die Kleinsten zeigten ihr sportliches Können mit
einer Schwimmreifen-Nummer, Choreographiert von Carina Hoffmann unserer
damaligenigen FSJlerin, die uns zum Glück beim Förderturnen weiterhin
unterstützt. Auf den Song „under the sea“ aus „the little mermaid“ sprangen
die jüngeren Turnerinnen des allgemeinen Mädchenturnens mit ihren
Springseilen rhythmisch und voller Begeisterung über die 8 x 12 m
Mattenbahn und boten eine eindrucksvolle Show. Die älteren Mädels
überraschten mit einer anspruchsvollen Choreographie aus tänzerischen und
turnerischen Elementen über den Sprungwürfel zu der Musik von Adèle „Rolling
in the deep“. Die Förderturner legten mit tollen Akrobatikelementen und
ebenso heißer Musik, die Latte noch ein Stückchen höher, was im Auftritt der
ca. 20 Cheerleader-Mädels in Kooperation mit dem TSV Diedorf seinen
Höhepunkt fand.
Die Resonanz und das Feedback waren hervorragend auch bzgl. der
Versorgung durch das Berghaus an diesem heißen und sportlich
anspruchsvollem Nachmittag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen